Die Gebäudehülle prägt im Wesentlichen den Ausdruck eines Hauses. Dabei sind die Anforderungen an die Hülle vielfältig: Schutz vor der Witterung, abhalten der Kälte, Widerstand gegen Beschädigung und einiges mehr. Insbesondere im Energiebereich sind die Anforderungen an die Gebäudehülle mittlerweile hoch. Fenster und Türen werden laufend weiter entwickelt und hinsichtlich Luftdichtigkeit und Einbruchschutz verbessert. Ebenfalls in die Gebäudehülle integriert gehört der sommerliche Wärmeschutz heute bereits zum Standard.
Energie sparen – Nur streichen oder die Fassade gleich auch dämmen? Was sich wann lohnen kann, zeigt ein neues Online-Tool.
Wenn es heiss wird, fahren an den Schweizer Gebäuden die Jalousien herunter. Zugleich werden Klimaanlagen und Kunstlicht eingeschaltet. Diese doppelte Energieverschleuderung könnte bald vermieden...
Wärmedämmung, Schallschutz und Einbruchsicherheit gehören bei modernen Fenstern zu den Standardanforderungen. Seit bald zehn Jahren gibt es nun zahlreiche Versuche, das Bauteil smart zu machen....
Fensterrenovation – Um die Bausubstanz seines über 100-jährigen Elternhauses im Basler Gundeli zu bewahren, hat sich Ernst Zimmer für eine sanfte Renovation der Fenster entschieden, anstatt sie zu...
Unterhaltsarbeiten – Das Dach schützt Gebäude und Bewohner gleichermassen. Damit dies so bleibt, muss es regelmässig unterhalten werden.